Einsätze zur Begleitung nach Suizid sind einer der häufigsten Einsatzanlässe, nach der Kategorie der plötzlichen Todesfälle (wie erfolglose Reanimation und un-erwartetem natürlichem Tod).
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz ist stark auf die Unterstützung von Spendengeldern angewiesen. Ohne diese Spenden wäre das vielfältige ehrenamtliche Engagement nicht oder nur sehr ein-geschränkt möglich. Um dem Mitgliederschwund, unter dem alle Wohlfahrtsverbände leiden, entgegen zu wirken, wurde in den Monaten Juli und August wieder eine kreisweite Fördermitgliederwerbung durchgeführt. Ziel dieser Aktion war es, sowohl Neumitglieder für das Deutsche Rote Kreuz zu gewinnen als auch bei langjährigen Mitgliedern eine Beitragsanpassung durchzuführen.
Mit den Einnahmen aus Spenden werden beispielsweise…
Weiterlesen
Zum 1. September 2017 hat Werner Schlotter die Stelle des Ausbildungsbeauftragten im DRK-Kreisverband Calw e.V. übernommen. Er trat die Nachfolge von Denise Zimmerer an, die in seit Jahresbeginn in Elternzeit ist.
Weiterlesen
Um bei Unfällen in Schule oder Freizeit kompetent und souverän Hilfe leisten zu können, braucht es nicht nur eine fundierte Ausbildung in Erster Hilfe. Auch Soziale Kompetenz ist hier in besonderem Maße gefragt. Diese zu fördern und auszubauen ist Ziel des Erste-Hilfe-Workshops.
Weiterlesen
Bereits seit 1997 veranstaltet der DRK-Ortsverein Neubulach e.V. zweimal im Jahr einen Seniorennachmittag. Anfangs wurde dieser noch im Gemeindesaal in Altbulach ausgetragen, mittlerweile findet er in den DRK-eigenen Räumlichkeiten statt und erfährt regen Zuspruch.
Weiterlesen
ElBa – ein Programm für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr.
Seit Oktober 2017 bietet der DRK-Kreisverband Calw e.V. im Rahmen der Familienbildung mit ElBa – ein Programm für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr an. Im Rahmen dieses Programms werden in Gruppen viele Themen, die junge Eltern beschäftigen, besprochen und Erfahrungen ausgetauscht.
Weiterlesen
Vom 19. – 24. September 2017 fand in Ebreichsdorf, Österreich, die 23. IRO Weltmeister-schaft der Rettungshunde statt (IRO bedeutet Internationale Rettungshundeorganisation).
Weiterlesen
Thomas Seeger ist seit 01.09.2017 neuer Geschäftsführer beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Calw e.V. und tritt die Nachfolge von Alexander Huth an, der Anfang 2017 zum DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. gewechselt ist.
Weiterlesen
Seit Mitte August ist die Stelle des Rettungsdienstleiters neu besetzt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Werner Schwemmle einen engagierten und qualifizierten Kollegen aus den eigenen Reihen führ diese Aufgabe gewinnen konnten.
Weiterlesen