Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Termine und Berichte
  3. Beiträge und Berichte

Beiträge und Berichte

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000​​​​​​​

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

„Retter auf vier Pfoten“ bei der Jugendfeuerwehr

Die DRK-Rettungshundestaffel Calw war zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Simmozheim. Neun Jungfeuerwehrleute und ihre vier Betreuer hatten uns zu einem ihrer Übungsabende am eingeladen, um die „Aufgaben“ einer Rettungshundestaffel näher kennenzulernen.   In einer kleinen Präsentation wurde erklärt, wie Hunde zu Rettungshunden werden, wie geübt wird und wann die Rettunghundestaffel zu einem Einsatz gerufen wird.   Weiterlesen

Krankentransport nun mit Vorwahl unter 07051 19222

Bundesweit werden alle analogen und digitalen (ISDN) Telefonanschlüsse nach und nach auf Telefonie via Internet (All-IP oder auch VoIP) umgestellt.   Bedingt durch diese Umstellungen ist es künftig notwendig, bei der Anforderung eines Krankentransportes im Landkreis Calw die Vorwahl von Calw (07051) vor der bekannten Krankentransportrufnummer 19 222 zu wählen. Diese Änderung betrifft lediglich die Rufnummer für den Krankentransport und nicht die europaweit gültigen allgemeine Notrufnummer 112.   Weiterlesen

Zusätzliche Lehrrettungswache in Nagold

Der Fachkräftemangel wird derzeit in allen Branchen vermehrt zur Herausforderung! Auch der Rettungsdienst kann sich hier nicht ausnehmen. Der DRK-Kreisverband Calw e.V. begegnet diesem ernsten Thema mit der Erhöhung der Ausbildungsquote. Wurden 2015 noch zwei Auszubildende zum Notfallsanitäter eingestellt, so werden es derer in 2018 bereits acht sein. Die Gesamtzahl der Auszubildenden wird von derzeit neun in den nächsten drei Jahren auf rund zwanzig steigen. Daher wurden nun Voraussetzungen geschaffen, dass neben der Rettungswache in Calw auch die Wache in Nagold als Lehrrettungswache vom… Weiterlesen

Schwarzwälder Magiergilde im Einsatz in Berlin

„Berlin ist in Dunkelheit gestürzt. Der Dunkle Lord und seine Anhänger haben es geschafft jegliche Menschlichkeit aus der Stadt zu verbannen und herrschen brutal und grausam!“ (aus der Einladung des JRK Berlin zum NOL 2018). Mit diesem dramatisch anmutenden Hilferuf lud das Berliner Jugendrotkreuz, des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e.V., bundesweit Jugendliche ab 16 Jahren zu ihrem traditionellen Nachtorientierungslauf (NOL) ein.   Weiterlesen

Kräftemessen der Jugendrotkreuzgruppen

Das Jugendrotkreuz der drei DRK-Kreisverbände Calw, Freudenstadt und Pforzheim veranstalteten für die im Jugendrotkreuz (JRK) aktiven Kinder und Jugendliche ein gemeinsames Kräftemessen in Form eines Vergleichswettkampfes. Weiterlesen

Kreisverband ehrt langjährige Mitarbeiter

Der DRK-Kreisverband Calw e.V. hatte reichlich Grund zum Feiern. Im Rahmen eines feierlichen Abendessens wurden langjährige Mitarbeiter und Jubilare ausgezeichnet. Weiterlesen

TÜV-Zertifikat des DRK-Kreisverbandes Calw e.V.

TÜV-Zertifizierung nach ISO 9001:2015

In einem zweitägigen Audit wurden die Abteilungen Rettungsdienst, Breitenausbildung und Soziale Dienste durch die TÜV SÜD Management Service GmbH überprüft. AM Ende stand das neue Zertifikat nach ISO 9001:2015. Weiterlesen

BIWAPP - Die Bürger Info- und Warn-APP

BIWAPP ist die kostenlose Smartphone-App zur Warnung und Information der Bevölkerung. Aktuelle Informationen und Katastrophenmeldungen für Ihre ausgewählten Orte und den gewählten Umkreis direkt auf Ihr Smartphone – auf Wunsch mit zusätzlicher Push-Benachrichtigung.   Sie können individuell festlegen, über welche Themen Sie aktiv informiert werden möchten (z.B. Schulausfälle, Verkehrsunfälle, Feuer, Hochwasser, Bombenentschärfung, allgemeine Warnungen u.a.). Weiterlesen

Dringend gesucht: FSJ in unseren Sozialen Diensten

Wir suchen dringend engagierte Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns machen möchten. Weiterlesen

DRK unterstützt Gemeinschaftsschule Neubulach

Die Gemeinschaftsschule Neubulach startet im aktuellen Schuljahr mit einer neuen Schulsanitätsdienstgruppe. Um für Unterstützung zu sorgen, wurde ein kleiner Imagefilm gedreht, bei dem sich der DRK-Ortsverein Neubulach e.V. mit einbrachte. Aus den Klassen 7-9 haben sich schon 23 Schüler zum Mitmachen entschlossen. Weiterlesen