Gruppen messen sich in Erste-Hilfe-Fähigkeiten
Landeswettbewerb in Neubulach abgehalten

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder der DRK-Landeswettbewerb der Bereitschaften stattfinden. Der DRK-Kreisverband Calw e.V. hatte die Ehre diesen auszurichten und so konnten sich am 30. Juli sechs Gruppen im Stadtgebiet Neubulach messen. An den acht Stationen war letzenendes die Gruppe aus Münchingen (Kreisverband Ludwigsburg) mit 1084 von 1203 möglichen Punkten allen anderen überlegen und trug den Sieg mit nach Hause. Diese dürfen nun den DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. beim diesjährigen Bundesentscheid in Dortmund am 17. September vertreten.
Jürgen Wiesbeck, Landesdirektor der Bereitschaften, eröffnete zwanglos bei einer Ansprache in der Neubulacher Festhalle den Wettstreit, bevor die Gruppen sich formierten und an unterschiedlichen Stationen ihr Können zeigten. Die Aufgaben waren vielseitig und anspruchsvoll, wodurch von den Teilnehmern volle Aufmerksamkeit vor den kritischen Augen der Schiedsrichter gefordert war. Die Verletzungen reichten von einem Wirbelsäulentrauma über Verbrennungen und einen Kohlenmonoxidunfall mit einhergehender CO-Intoxikation, Herz-Kreislauf-Stillständen bis hin zu Frakturen, Platzwunden und einem Schlaganfall. Zudem hatten die Helfer die Folgen von Allergien und Schockzuständen zu erkennen und zu behandeln.
Aufwändig und authentisch waren die Mimen geschminkt, die Auffindesituationen waren vielfältig im gesamten Stadtgebiet verteilt. Neben den praktischen Übungen war an zwei Stationen zudem das theoretische Wissen der Gruppen gefragt. Doch neben allem Wettbewerbssinn: sowohl bei den Veranstaltern als auch bei den Teilnehmern und Gästen kam vor allem auch die Kurzweile und der Spaß nicht zu kurz.
Besonders möchten wir uns bei allen Helfern bedanken, die in zahlreichen ehrenamtlichen Stunden bereits im Vorfeld, während und nach der Veranstaltung agiert haben, um den Landeswettbewerb austragen zu können. Ebenso gilt unser Dank dem THW-Ortsverband Calw, welcher die Spaßstation bereitgestellt hat.
Platzierungen:
Münchingen: 1084 Punkte
Öhringen: 966
Mannheim City: 959
Patchwork RH.-N.: 956
Mannheim-Remix: 883
Offenburg: 935 (außer Konkurrenz)
Den Preis für die Menschliche Zuwendung gewann die Gruppe aus Münchingen mit 131 von 140 Punkten.
Die Gruppe "Patchwork Rhein-Neckar" hatte an der Spaßstation die Nase vorne und wurde somit der "Spaßsieger".
Hier finden Sie den Zeitungsbericht des Schwarzwälder Boten.
Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. berichtet hier über den Landeswettbewerb.